05/02/2025 0 Kommentare
25 Jahre – Ein Jubiläum voller Herzlichkeit und Engagement
25 Jahre – Ein Jubiläum voller Herzlichkeit und Engagement
# Rückblicke

25 Jahre – Ein Jubiläum voller Herzlichkeit und Engagement
Es gibt Momente, die uns innehalten und uns erinnern lassen ... 25 Jahre – ein Vierteljahrhundert. Jeder von uns hat in dieser Zeit Höhen und Tiefen erlebt, Herausforderungen gemeistert und sowohl die Technik als auch wir haben uns kontinuierlich weiterentwickelt. Was geblieben ist -wenn vielleicht auch in kleinerer Runde - das ist der Zusammenhalt der Gemeindemitglieder.

Ich bin ziemlich neu im Bezirksausschuss (BZA) und dies war die erste große Feier, die ich mitgestaltet habe. Nie hätte ich gedacht, dass so viel Planung erforderlich ist:
Im Gemeindebrief Dezember-Januar 2024/2025 wurde auf das silberne Ordinationsjubiläum von Pfarrer Volker Walle hingewiesen und auch separate Einladungen wurden verschickt. Ursprünglich sind wir von 80 Personen ausgegangen, die mit feiern. Da es im Januar noch ziemlich kühl sein kann, war klar, dass wir Räumlichkeiten benötigen. Wir entschieden uns für das Gemeindehaus. Das kennt jeder, es ist gemütlich und man kann sich dennoch dort wohl fühlen.
Ebenfalls im Dezember trafen sich Mitglieder des BZA zu einer geheimen Planungsrunde. BZA- und Chormitglied Sieglinde Franke übernahm die Koordination. Die Einladungen wurden vom Gemeindebüro verschickt. Es war nie eine Frage, dass sich Dennis Pape um den musikalischen Part kümmert. Gerhard Broer erklärte sich als stellvertretender Presbyteriumsvorsitzender bereit ein paar Worte zu sagen. Jakob Harder kümmerte sich um die Kirche. Dass alle, die vorbereiten auch nachher aufräumen war selbstverständlich. Blieben nur noch die Verpflegung und das Geschenk. Was schenkt man einem Pfarrer zum silbernen Ordinationsjubiläum?

Zum Glück hatten wir Sonja Walle als Verbündete. Somit konnten wir nicht nur einen Gutschein verschenken, sondern direkt "echte" Herbert Grönemeyer Konzertkarten - mit einem richtigem Datum. Ebenso die Erinnerungsfotos wurden mit ihrer Hilfe ausgegraben und Gerhard Broer schrieb: "Letzte Woche habe ich mich auch heimlich mit Sonja Walle getroffen. Sie brachte Bilder von der Ordination vor 25 Jahren mit. Diese habe ich gestern eingescannt. Wenn Ihr damit einverstanden seid werde ich ein Fotobuch erstellen, das wir ihm ebenfalls schenken und im Gottesdienst überreichen können." Nach langer Überlegung ist daraus die Fotowand im Gemeindehaus geworden. Beim Aufhängen der Bilder haben wir viel gelacht und gestaunt. Und zu guter Letzt gab es natürlich einen Blumenstrauß.

Tada - Geschenke fertig. Doch wir hatten die Rechnung ohne die Konfis und Katechumenen gemacht. An einem klirrend kaltem, aber sonnigem Wintertag stand Nadine Holzhauer-Broer überraschend vor unserer Haustür und verteilte Zettel mit der Bitte an die Jugendlichen einen DIN A4 Zettel mit Foto, Wünschen und was einem sonst so zu Pfarrer Walle einfällt zu gestalten und diesen dezent beim nächsten Konfi-Treffen abzugeben. Gemeinsam mit Jannette Weber (Betreuung der Konfigruppen in Nieheim) hatten sie sich diese Überraschung ausgedacht. Toll!
Nach einem erneuten Vorgespräch ging es dann plötzlich ganz zackig. In der Woche des Jubliäums kümmerte sich Jakob Harder um die Vorbereitung der Räume. Tische, Stühle mussten gestellt werden. Statt der 80 erwarteten, waren 120 Personen angemeldet. Einen Großeinkauf starteten die Gemeindesekräterin Evelyn Schöning mit Sieglinde Franke bereits irgendwann in der Woche. So hatten wir Material um am Samstagvormittag die blanken Tische mit viel Liebe zu dekorieren.

Am nächsten Morgen wurden dann gefühlte 1000 Schnittchen mit wahnsinnig viel Mühe, Charme und guter Laune von den "Frühstücksfrauen Lydia Harder, Helene Klassen, Frieda Gräfenstein, Elisabeth Dohmeier sowie von Evelyn und mir geschmiert und dekoriert. Danke Frieda für die Kreativität ... die Erinnerungen werden für immer bleiben *lach. An glutenfreies Essen dachte Nadine Holzhauer-Broer.
Um Kaffee, Kuchen, Getränke wirbelten Dorothee Heuermann und Jakob Harder mit der noch geschwind dazu geeilten Ute Hoermann herum. Ich weiß nicht genau wie, aber alles fand seinen Platz kurz bevor es zum Gottesdienst ging.

Dieser startete mit einem Posaunenvorspiel und dem Einzug von Presbytern der ev. Kirchengemeinde Emmer-Nethe, Msgr. Andreas Kurte, den anderen zwei Pfarrern (Holger Nolte-Guenther und Ralf Jung) unserer Kirchgemeinde, der Hauptperson Jubilar Volker Walle sowie dem Superindendenten Volker Neuhoff. Durch die abwechslungsreichen musikalischen Beiträge (Instrumental, Gemeinde, Chor, Sologesang von Leonore von Falkenhausen) und die unterschiedlichen Redner war der Jubiläumsgottesdienst sehr kurzweilig, zum Teil traurig, zeitweise auch lustig - und man spürte, dass alle mit dem Herzen dabei waren.
Während die Brakeler Schützen beeindruckende Standhaftigkeit bewiesen, hatten sowohl der Brakeler Bürgermeister Hermann Temme, Msgr. Andreas Kurte mit Frau ... Rita Mertens als auch Holger Nolte-Guenther und Gerhard Broer Grußworte parat.

Ein absolutes Highlight für mich war der Beitrag der Kinder von Pfarrer Walle. Sie sprachen über ihr Leben als Töchter eines Pfarrers. Das letzte Wort hatte sein Schwiegervater. Das war sehr schön und berührend!

Zum Sektempfang ging es abschließend in das Gemeindehaus. Hier wurde gefeiert, getrunken, gegessen und gelacht. Später am Abend wurde gemeinsam angepackt und Hand-in-Hand aufgeräumt.
Für mich war es eine ganz neue, großartige Erfahrung. Und auch unser Pfarrer sah glücklich aus :-D Auf die nächsten 25!
Alexandra Alme

Ein toller Artikel zum Ordinationsjubiläum ist auch von Iris Spieker-Siebrecht im Westfalen-Blatt erschienen: "Silberne Ordination: So wurde Pfarrer Volker Walle in Brakel gefeiert"
Kommentare