30/11/2024 0 Kommentare
Ein ergreifendes Gedenken
Ein ergreifendes Gedenken
# Rückblicke

Ein ergreifendes Gedenken
Heute, am 30.11.24 haben wir, die ev. Christus-Kirchengemeinde, die Stolpersteinverlegung durch den Heimat- und Museumsverein Brakel e.V. begleitet.
Die Zeremonie begann mit einer Begrüßung durch Herrn Michael Markus. In seiner Ansprache hob er die Bedeutung dieser Steine hervor. So erzählt jeder Stolperstein die Geschichte eines Menschen, eines Nachbarn, der einst Teil unseres Lebens war.
Pfarrer Walle führte gemeinsam mit Nadine Holzhauer-Broer, seinen Konfirmanden und Mitgliedern des Bezirksausschusses mit bewegenden Worten und besinnlichen Tönen durch die Veranstaltung.
Besonders eindrucksvoll war der Vortrag über die mühevoll recherchierten Schicksale der Betroffenen, deren Namen auf den Stolpersteinen eingraviert sind.
Zum Abschluss wurden die glänzenden Gedenksteine mit weißen Rosen geschmückt. Die Teilnehmer verweilten, lasen die Inschriften und tauschten Gedanken aus.
Nun sind die Stolpersteine Teil unserer Stadt, Teil unserer Straßen – und Teil unserer Erinnerung.
Vielen Dank, Herr Markus!
Ostheimer Straße 14 - Verlegung der Steine Familie Aron, Buchtal, Neuburger

Königstraße 7 - Verlegung der Steine Familie Lefebre

Kommentare