
07/09/2025 0 Kommentare
Herzlich Willkommen in unserem Familienzentrum!
Herzlich Willkommen in unserem Familienzentrum!
# Rückblicke

Herzlich Willkommen in unserem Familienzentrum!

Das neue Kindergartenjahr hat begonnen und so konnten wir in unserem Familienzentrum viele neue Kinder und ihre Familien herzlich Willkommen heißen. Mit der Neuaufnahme beginnt die aktive Eingewöhnungszeit. Ein großer Entwicklungs- und neuer Lebensabschnitt für die Kindern und ihre Eltern, der nicht immer einfach ist und viele Emotionen mit sich bringt. Doch auch in diesem Jahr haben wir wieder tolle Eltern, die durch ihr entgegengebrachtes Vertrauen den Grundstein für eine gute und gelingende Erziehungs – und Bildungspartnerschaft gelegt haben. So konnten wir bereits eine gute Bindung zu den Kindern aufbauen.
In unserer Einrichtung, dem evangelischen Katharina- von- Bora- Familienzentrum, arbeiten wir nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell, welches unter anderem in unserem Qualitätsmanagement verankert ist. Dieses Modell dient jedoch nicht als festgesetzte Norm, sondern wird individuell an die Kinder angepasst. Als wesentlicher Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit unterstützen wir so sowohl die Kinder als auch die Eltern bei diesem ersten Ablöseprozess. Die Kinder lernen sich in eine fremde Umgebung einzuleben und finden ihre Rolle in einer Gruppe von mehreren Kindern. Dieses Zusammensein möchten wir als pädagogische Fachkräfte erleichtern und begleiten.
Zu Beginn der Eingewöhnung erfolgt die Kennenlernphase, in der die Kinder von einer Bezugsperson in die Einrichtung begleitet werden. Mama, Papa oder manchmal auch Omas oder erwachsene Geschwister geben den Kindern die Sicherheit, die sie in dieser ersten Zeit brauchen. Die Bezugsperson zieht sich dann Stück für Stück zurück, bis der erste Trennungsversuch stattfinden kann.
Um die Kindern nicht zu überfordern, sind in dieser Phase verlässliche Absprachen zwischen den Eltern und den päd. Fachkräften wichtig. Durch einen regelmäßigen Besuch der Einrichtung kann wichtige und wertvolle Bindungsarbeit geleistet werden, die Kinder können soziale Kontakte knüpfen, Beziehungen festigen und Rituale, Regeln, sowie Tagesabläufe verinnerlichen.
Wir freuen uns auf ein buntes neues Kita-Jahr!

Kommentare