01/11/2024 0 Kommentare
Pfadfinder Stamm Dietrich Bonhoeffer - Sippe Roter Milan beim Bundesfeuer
Pfadfinder Stamm Dietrich Bonhoeffer - Sippe Roter Milan beim Bundesfeuer
# Rückblicke

Pfadfinder Stamm Dietrich Bonhoeffer - Sippe Roter Milan beim Bundesfeuer
Seit dem Februar 2024 gibt es in Brakel wieder eine Aktive Sippe der Pfadfinder. 7 Jungen und Mädchen zwischen 12 und 14 Jahren gehören dazu und treffen sich regelmäßig.
Das Bundesfeuer, der Termin steht fest, es ist in jedem Jahr das Wochenende um den 03. Oktober.
Pfingsten durfte ich die Sippe zum Gaupfingstlager nach Nordwalde bei Münster begleiten und am 03. Oktober habe ich mich mit 3 Pfadfinderinnen aus der Sippe Roter Milan auf den Weg zum Bundeshof in Birkenfelde im Eichsfeld gemacht. Die 3 Mädels wurden für das Bundesfeuer am Freitag von der Schule beurlaubt, dafür ganz lieben Dank an die zuständigen LehrerInnen.

Auf dem Bundeshof, in dem angrenzenden Obstgarten und auf der Zeltwiese hinter der freiwilligen Feuerwehr haben 250 Pfadfinder Platz gefunden. Unseren Zeltplatz haben wir schnell gefunden und unsere Kothe aufgebaut. Die drei haben das super gemacht, die Kothe steht perfekt.

Am Freitag wird in kleinen Gruppen gebastelt, gespielt und die Wand in dem zukünftigen Aufenthaltsraum mit Lehm verputzt. Eine schöne Gelegenheit Pfadfinder aus anderen Gruppen kennenzulernend. Am Nachmittag kommt Charlotte dazu. Sie nimmt Hanni und Lina am Abend in einer Feierstunde in kleiner Runde als Jungpfandfinder auf, jetzt dürfen auch sie das blaue Halstuch tragen.

Samstag steht ein Orientierungslauf mit Aufgaben auf dem Programm. Im Nebel sind wir gestartet, zum Mittag ist dann die Sonne rausgekommen. Über Schönhagen, Röhring zur Lenteröder Warte nach Lenterode und durch den Wald zurück nach Birkenfelde haben wir zusammen mit den Paderborner PfadfinderInnen erfolgreich viele Aufgaben gelöst und uns gegenseitig kennen gelernt. Pünktlich zum Abendessen sind wir mit müden Füssen wieder am Bundeshof.

Das Essen verdient einen extra Bericht, an dieser Stelle nur so viel, es war nicht gut - es war fantastisch. Die Küche war einfach mega.
Und am Samstagabend brennt das Bundesfeuer in der großen Feuerschale im Innenhof. 250 Pfadis sitzen gemeinsam im Innenhof singen und unterhalten sich. Das ist einfach schön. Wir habe mit einer anderen Gruppe den 3ten Platz beim Orientierungslauf belegt. Super!!!

Am Sonntag wird nach der Andacht abgebaut und aufgeräumt.
3 kalte Nächte, Gemeinschaft in abendlichen Singerunden, zusammen gewandert und Aufgaben gelöst, viele neue Pfadfinder kennengelernt. Wir kommen zufrieden und mit vielen neuen Eindrücken wieder in Brakel an.
Mein Fazit: wenn es morgens einen heißen Kaffee gibt, bin ich noch nicht zu alt für die Pfadfinder, auch wenn es nachts ziemlich kalt war.
Gut Pfad bis zum nächsten Abenteuer
Dorothee
Und noch etwas in Sachen Meute, da die älteren Kinder in die Sippe übergegangen sind, ist wieder Platz für neue Wölfe.



Kommentare