08/08/2024 0 Kommentare
Treffen aller Bezirksgruppen in Steinheim
Treffen aller Bezirksgruppen in Steinheim
# Neuigkeiten

Treffen aller Bezirksgruppen in Steinheim
Passend zum eingeläuteten Wochenende fand ein Treffen aller Bezirksausschüsse der Ev. Christus-Kirchengemeinde-Emmer-Nethe statt. Insgesamt schafften es knapp 20 Mitglieder diesen Freitagabendtermin wahrzunehmen um sich persönlich -aber auch um die einzelnen Bezirke- besser kennen zu lernen.
Neben verschiedenen Aktivitäten für Kinder, Frauen, Senioren, Musiker, Gläubige – die jeder Bezirk für sich vor Ort anbietet, kristallisierten sich folgende Schwerpunkte für jeden Bezirk heraus:
Steinheim ist für Senioren super aufgestellt: z.B. hat der Seniorenclub um die 20 regelmäßige Mitglieder und das Männerfrühstück 60+ wird mit mindestens 50 Teilnehmenden immer sehr gut angenommen. Auch sind der Steinheimer Tisch sowie die Kleiderökumene besonders hervorzuheben.
Lügde macht das Alter etwas zu schaffen, hier wird auf Kultur und Musik gesetzt. Der Kirchen- und der Posaunenchor kommen in die Jahre, doch haben sie ihre aktiven Mitglieder. Beim Stricken & Klönen wird sich in geselliger Runde getroffen und ausgetauscht.
In Brakel werden die Angebote für Kinder und Jugendliche gerne angenommen. Die Kinderkirche, Pfadfinder, Jungschar werden ehrenamtlich geleitet, sind lebhaft und gut besucht.
Marienmünster-Nieheim fällt auf durch die unterschiedlichsten Gottesdienste. Sie finden an verschiedenen Orten statt – wie z.B. in der Kapelle der Abtei Marienmünster, in der Kapelle Himmighausen oder eben in der Kreuzkirche. Auch die Vielfältigkeit und das Engagement der Gottesdienst-Teams fällt ins Auge. Neben dem „normalen Gottesdienst“ findet auch ein „Etwas Andere Gottesdienst“ und „Sonntags um ELF“ statt. Diese werden ehrenamtlich geleitet, es gibt keine/kaum liturgische Elemente, neuere Lieder, eine kleine Band, abschließend gibt es etwas zu Essen. Bei beiden Gottesdienstformen hält, wenn möglich kein Theologe die Predigt. Das eröffnet neue Sichtweisen und ist authentisch.
In einer Abschlussrunde waren sich alle einig, dass dieses konstruktive Zusammenkommen einmal mehr zeigt, wie vielfältig unsere Gemeinde ist, wo wir voneinander lernen können und dass wir uns bald einmal zum Arbeiten in Workshops wieder treffen wollen.
Trotz des Zusammenlegens unserer ehemals autarken Gemeinden zu einer Ev. Christus-Kirchengemeinde Emmer-Nethe verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: die bestmögliche Gestaltung der Zukunft, die Erhaltung des Glaubens und der Gemeinschaft in unserem Land.
Kommentare